Atmung – wofür und wie und warum so
Wofür atmen wir? Kurz gesagt, um Sauerstoff zu bekommen, in den Körper zu transportieren, dort CO2 zu bekommen und wenn es in der Lunge abgegeben wird, dies loszuwerden. Einatmen – O2 rein, ausatmen – CO2 raus. So gesehen ist unser Leben ein Gasaustausch.
Wie ist das möglich? Die Lungen liegen in einem Pleurasack im Brustkorb, dieser Sack hat 2 Schichten mit einer Gleitflüssigkeit dazwischen. Die eine Schicht ist an den Lungenflügeln befestigt, die andere an den Rippen. Wenn die Rippen sich bewegen und der Brustkorb DADURCH sich weitet, entfalten sich die Lungen und die Luft strömt ein, wenn der Brustkorb sich verengt, wird die Luft rausgepresst.
Hinweis N1: der Gasaustausch findet ausschliesslich im UNTEREN Lungendrittel statt!